Test A

RegelwerkRGW02gültigAusgabejahrMonatTagQuelleNormtitel
AD2000B0201411deu
AD2000Taschenbuch2016XXdeu
AD2000B1200010deu
AD2000B10200010deu
AD2000B13201207deu
AD2000B1Anlage1200605deu
AD2000B2200010deu
AD2000B3201105deu
AD2000B4201105deu
AD2000B5201609deu
AD2000B5-1200605deu
AD2000B6200610deu
AD2000B7201609deu
AD2000B8201706deu
AD2000B9201002deu
AD2000HP0201105deu
AD2000HP100R200106eng
AD2000HP30201406deu
AD2000N1200301deu
AD2000N1201805deu
AD2000S1200502deu
AD2000S2200405deu
AD2000S3-0201609deu
AD2000S3-1200109deu
AD2000S3-2200109deu
AD2000S3-3200109deu
AD2000S3-4200109deu
AD2000S3-5201002deu
AD2000S3-6200109deu
AD2000S3-7200010deu
AD2000S4200010deu
AD2000S5200907deu
AD2000S6201609deu
AD2000W5200903deu
AD2000W6-2200010deu
ANSIB36.10999900deu
API530200300eng
API530200809eng
API530201504eng
API530_Add1201907eng
API579-1_ASME FFS-1_Teil1201606eng
API579-1_ASME FFS-1_Teil2201606eng
API579-1_ASME FFS-1_Teil3201606eng
ASCE7201000eng
ASMEB1.1200300eng
ASMEB5.50200912eng
ASMEB16.20-2007200805eng
ASMEB16.34-2004200509eng
ASMEB16.47a19981026eng
ASMEB16.5201300eng
ASMEB16.9201200eng
ASMEB18.2.120101013eng
ASMEB18.2.220101130eng
ASMEB18.31.220081124eng
ASMEB31.120040816eng
ASMEB31.1200800eng
ASMEB31.1201807eng
ASMEB31.3201000eng
ASMEB31.3201400eng
ASMEB31.3201600eng
ASMEB31.3201600eng
ASMEB31.3-201820190830eng
ASMEB31.420160331eng
ASMEB31.520160629eng
ASMEB31.820181120eng
ASMEB31.8S20181128eng
ASMEB36.10201900eng
ASMEB36.10M20041025eng
ASMECodeCases_20192019071eng
ASMECodeCase_217920090129eng
ASMECodeCase_218020090129eng
ASMECodeCase_2199-320060418eng
ASMECodeCase_221520060918eng
ASMECodeCase_232720090129eng
ASMECodeCase_23282003036eng
ASMECodeCase_247520041129eng
ASMECodeCase_2540_draft_599990018eng
ASMECodeCase_258120070426eng
ASMECodeCase_259820090129eng
ASMECodeCase_2682201500eng
ASMECodeCase_269520110926eng
ASMECodeCase_N-318-519940428eng
ASMECodeCase_N-392-319941212eng
ASMEI20130701eng
ASMEIIA_Part12019071eng
ASMEIIA_Part22019071eng
ASMEII_PartB2019071eng
ASMEII_PartD_CUSTOMARY2019071eng
ASMEII_PartD_METRIC2019071eng
ASMEIII-1-NB20150701eng
ASMEIII-1-NH20150701eng
ASMEIII-520150701eng
ASMEV2019071eng
ASMEVIII-120150701eng
ASMEVIII-12017071eng
ASMEVIII-12019071eng
ASMEVIII-220161001eng
ASMEVIII-22015071eng
ASMEVIII-22019071eng
ASMEVIII-32019071eng
ASMEX2019071eng
BayerWN_1057-00022201805deu
BayerWN_1057-00022202002deu
BayerWN_1057-00024201506deu
BayerWN_1057-00032202005deu
BayerWN_9990-9199503deu
LindeWN_LS_201-17_EN201409eng
LindeWN_LS_201-31_EN201106eng
MonfortsPTFE-Gleitlager_S13-20XXXXXXdeu+eng
MonfortsPTFE-GleitlagerXXXXXXdeu+eng
BS-EN13445-3200205eng
CHIN_CODEGB_500112001200107eng
CHIN_CODEGB_50011-2010_EN_V3201005eng
CHIN_CODEGB_50011-2010_EN_add2016201605eng
CHIN_CODEGB_50009-2012_EN_V3201205eng
EN???????10eng
EN1591-1200110eng
DIN1055-4200503deu
DIN1055-4200603deu
DIN1055-5200507deu
DIN2510-1197409deu
DIN2510-5197108deu
DIN28086197711deu
DIN28086199406deu
DIN28087199405deu
DIN28087199405eng
DIN28124197508deu
DIN28124199212deu
DIN4133200608deu
DIN4133200707deu
DIN82101200509deu
DIN-EN1092-1200711deu
DIN-EN13121-3201610deu
DIN-EN13445-1200208deu
DIN-EN13445-2200208deu
DIN-EN13445-3201812deu
DIN-EN1991-1-1201012deu
DIN-EN1991-1-2201012deu
DIN-EN1991-1-2_Berichtigung_1201308deu
DIN-EN1991-1-3201012deu
DIN-EN1991-1-3-a1201512deu
DIN-EN1991-1-3-NA-4NA201012deu
DIN-EN1991-1-4201012deu
DIN-EN1991-1-5201012deu
DIN-EN1991-1-6201012deu
DIN-EN1991-1-6_Berichtigung_1201308deu
DIN-EN1991-1-7201012deu
DIN-EN1991-3201012deu
DIN-EN1991-3_Berichtigung_1201308deu
EN1092-1200112eng
DIN-EN1591-1202105deu
EN1591-1200110eng
IBR09201705eng
IBR2015201705deu
IS2062-2011201109eng
IS808_4.1198900eng
IS875_Part3200603eng
IS1893_part4200508eng
IS1893_part1200501eng
OMV1ED3HA10Sa_PN16201207deu
RFKZN-1311-110+A6201309eng
OMVDEF_2001201909deu
STLWN_2019_SL_B-10201906deu
STLWN_PAD-8201207deu
STLWN_PAE-8201207deu
TRAS320201510deu
TRAS320201507deu
VdTUVWB_411200109deu
VdTUVWB_412201209deu
VdTUVWB_434201212deu
VdTUVWB_483200912deu
VdTUVWB_511_2201109deu
VdTUVWB_511_3201309deu
VdTUVWB_522_2200109deu
VdTUVWB_533200909deu
VdTUVWB_541200106deu
VdTUVWB_547200706deu
VdTUVWB_550200912deu
VdTUVWB_552_2201312deu
VdTUVWB_552_3201312deu
VdTUVWB_555200809deu
VdTUVWB_560_2200912deu
EN1563gültig201904BeuthGießereiwesen – Gusseisen mit Kugelgraphit; Deutsche Fassung EN 1563:2018
EN ISO3183gültig202002BeuthErdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre für Rohrleitungstransportsysteme (ISO 3183:2019)
DIN EN10095gültig201812BeuthHitzebeständige Stähle und Nickellegierungen; Deutsche Fassung EN 10095:1999
EN10095gültig201812BeuthHitzebeständige Stähle und Nickellegierungen; Deutsche Fassung EN 10095:1999
DIN EN10155??????
DIN EN10207gültig201802BeuthStähle für einfache Druckbehälter – Technische Lieferbedingungen für Blech, Band und Stabstahl
DIN EN10213gültig201610BeuthStahlguss für Druckbehälter; Deutsche Fassung EN 10213:2007+A1:2016
EN10213gültigBeuth
DIN EN10269gültig201402BeuthStähle und Nickellegierungen für Befestigungselemente für den Einsatz bei erhöhten und/oder tiefen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10269:2013
EN10269Beuth
DIN EN10272gültig201610BeuthStäbe aus nichtrostendem Stahl für Druckbehälter; Deutsche Fassung EN 10272:2016
EN10272Beuth
DIN EN10273gültig201610BeuthWarmgewalzte schweißgeeignete Stäbe aus Stahl für Druckbehälter mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10273:2016
EN10273Beuth
EN10293gültig201504BeuthStahlguss – Stahlguss für allgemeine Anwendungen; Deutsche Fassung EN 10293:2015
DIN EN10302gültig200806BeuthWarmfeste Stähle, Nickel- und Cobaltlegierungen; Deutsche Fassung
EN10302BeuthWarmfeste Stähle, Nickel- und Cobaltlegierungen; Deutsche Fassung
DIN17245??????
DIN17440200509Wikiersetzt durch DIN EN 10088-3
DIN174592023BeuthBauprodukte: Bewertung der Freisetzung von gefährlichen Stoffen – Bestimmung der Ökotoxizität von Eluaten aus Bauprodukten; Deutsche Fassung
Code Case 2295-2???02???
ECCC data sheet Steel Grade 91Beuth
DIN EN10025-1Entwurf201104BeuthWarmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassung
DIN EN10025-1gültig200502BeuthWarmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassung
EN10025-1???
DIN EN10025-2gültig201910BeuthWarmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 2: Technische Lieferbedingungen für unlegierte Baustähle
EN10025-3gültig201910BeuthWarmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 3: Technische Lieferbedingungen für normalgeglühte/normalisierend gewalzte schweißgeeignete Feinkornbaustähle; Deutsche Fassung EN 10025-3:2019
DIN EN10025-4gültig202302BeuthWarmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 4: Technische Lieferbedingungen für thermomechanisch gewalzte schweißgeeignete Feinkornbaustähle
DIN EN10025-5gültig201910BeuthWarmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für wetterfeste Baustähle; Deutsche Fassung
EN10025-6gültig202306BeuthWarmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 6: Technische Lieferbedingungen für Flacherzeugnisse aus Stählen mit höherer Streckgrenze im vergüteten Zustand; Deutsche Fassung EN 10025-6:2019+A1:2022
DIN EN10028-1gültig201710BeuthFlacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
EN10028-1??????
DIN EN10028-2gültig201710BeuthFlacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen – Teil 2: Unlegierte und legierte Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10028-2:2017
EN10028-2BeuthFlacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen – Teil 2: Unlegierte und legierte Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10028-2:2017
DIN EN10028-3gültig201710BeuthFlacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen – Teil 3: Schweißgeeignete Feinkornbaustähle, normalgeglüht
EN10028-3??????
DIN EN10028-4gültig201710BeuthFlacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen – Teil 4: Nickellegierte kaltzähe Stähle
EN10028-4??????
E-DIN EN 10028-5Entwurf???Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen – Teil 5: Schweißgeeignete Feinkornbaustähle, thermomechanisch gewalzt; Deutsche Fassung EN 10028-5:2017
EN10028-5gültig201710Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen – Teil 5: Schweißgeeignete Feinkornbaustähle, thermomechanisch gewalzt; Deutsche Fassung EN 10028-5:2017
E-DIN EN 10028-6Entwurf???Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen – Teil 6: Schweißgeeignete Feinkornbaustähle, vergütet; Deutsche Fassung EN 10028-6:2017
EN10028-6gültig201710Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen – Teil 6: Schweißgeeignete Feinkornbaustähle, vergütet; Deutsche Fassung EN 10028-6:2017
DIN EN10028-7gültig201610BeuthFlacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen – Teil 7: Nichtrostende Stähle; Deutsche Fassung
EN10028-7Beuth
DIN EN10083-1???WikiVergütungsstähle Teil 1 Allgemeine technische Lieferbedingungen
DIN EN10083-2???WikiVergütungsstähle Teil 2 Technische Lieferbedingungen für unlegierte Stähle
DIN EN10083-3 Correction 1???WikiVergütungsstähle Teil 3 Technische Lieferbedingungen für leguierte Stähle
DIN EN10088-1gültig202404BeuthNichtrostende Stähle – Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Stähle; Deutsche Fassung EN 10088-1:2014
DIN EN10088-1gültig201412BeuthNichtrostende Stähle – Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Stähle; Deutsche Fassung EN 10088-1:2014
DIN prEN 10088-1Entwurf202201BeuthNichtrostende Stähle – Teil 2: Technische Lieferbedingungen für Blech und Band aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung; Deutsche und Englische Fassung prEN 10088-2:2021
EN10088-1Beuth
prEN10088-1Entwurf202201BeuthNichtrostende Stähle – Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Stähle; Deutsche und Englische Fassung prEN 10088-1:2021
DIN EN10088-2gültig201412BeuthNichtrostende Stähle – Teil 2: Technische Lieferbedingungen für Blech und Band aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung; Deutsche Fassung EN 10088-2:2014
EN10088-2Beuth
prEN10088-2Entwurf202201BeuthNichtrostende Stähle – Teil 2: Technische Lieferbedingungen für Blech und Band aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung; Deutsche und Englische Fassung prEN 10088-2:2021
DIN EN10088-3gültig201212BeuthNichtrostende Stähle – Teil 3: Technische Lieferbedingungen für Halbzeug, Stäbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung; Deutsche Fassung EN 10088-3:2014
EN10088-3Beuth
prEN10088-3Entwurf202201BeuthNichtrostende Stähle – Teil 3: Technische Lieferbedingungen für Halbzeug, Stäbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung; Deutsche und Englische Fassung prEN 10088-3:2021
DIN EN10137-3??????
EN10149-2gültig201312BeuthWarmgewalzte Flacherzeugnisse aus Stählen mit hoher Streckgrenze zum Kaltumformen – Teil 2: Technische Lieferbedingungen für thermomechanisch gewalzte Stähle; Deutsche Fassung EN 10149-2:2013
EN10149-3gültig201312BeuthWarmgewalzte Flacherzeugnisse aus Stählen mit hoher Streckgrenze zum Kaltumformen – Teil 3: Technische Lieferbedingungen für normalgeglühte oder normalisierend gewalzte Stähle; Deutsche Fassung EN 10149-3:2013
EN(D)10208-1??????
EN(D)10208-2??????
DIN EN10213-1??????
DIN EN10213-2??????
DIN EN10213-4??????
EN10216-1??????
DIN EN10216-2gültig202004BeuthNahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Rohre aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10216-2:2013+A1:2019
EN10216-2Beuth
prEN10216-2Entwurf202305BeuthNahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Rohre aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche und Englische Fassung prEN 10216-2:2023
EN10216-3???Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 3: Rohre aus legierten Feinkornbaustählen; Deutsche Fassung EN 10216-3:2013
EN10216-4???Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 4: Rohre aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei tiefen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10216-4:2013
DIN EN10216-5gültig202106BeuthNahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 5: Rohre aus nichtrostenden Stählen; Deutsche Fassung
E-DIN EN 10216-5Entwurf???Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 5: Rohre aus nichtrostenden Stählen; Deutsche Fassung
EN10216-5Beuth
EN10217-1gültig201908BeuthGeschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 1: Elektrisch geschweißte und unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei Raumtemperatur; Deutsche Fassung EN 10217-1:2019
DIN EN10217-1Entwurf202302BeuthGeschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 1: Elektrisch geschweißte und unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei Raumtemperatur; Deutsche und Englische Fassung EN 10217-1:2019/prA1:2023
DIN EN10217-2gültig201908BeuthGeschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Elektrisch geschweißte Rohre aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10217-2:2019
EN10217-2Beuth
EN10217-3gültig201908BeuthGeschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 3: Elektrisch geschweißte und unterpulvergeschweißte Rohre aus legierten Feinkornbaustählen mit festgelegten Eigenschaften bei Raum-, erhöhten und tiefen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10217-3:2019
EN10217-4gültig201908BeuthGeschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 4: Elektrisch geschweißte Rohre aus unlegierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei tiefen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10217-4:2019
DIN EN10217-5gültig201908BeuthGeschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 5: Unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10217-5:2019
EN10217-5Beuth
EN10217-6gültig201908BeuthGeschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 6: Unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei tiefen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10217-6:2019
DIN EN10217-7gültig202106BeuthGeschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 7: Rohre aus nichtrostenden Stählen; Deutsche Fassung EN 10217-7:2021
EN10217-7BeuthGeschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 7: Rohre aus nichtrostenden Stählen; Deutsche Fassung EN 10217-7:2021
DIN EN10222-1gültig201706BeuthSchmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Freiformschmiedestücke; Deutsche Fassung
EN10222-1BeuthSchmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Freiformschmiedestücke; Deutsche Fassung
DIN EN10222-2gültig202108BeuthSchmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung
EN10222-2BeuthSchmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung
EN10222-3gültig201706BeuthSchmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter – Teil 3: Nickelstähle mit festgelegten Eigenschaften bei tiefen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10222-3:2017
DIN EN10222-4gültig202108BeuthSchmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter – Teil 4: Schweißgeeignete Feinkornbaustähle mit hoher Dehngrenze
EN10222-4gültig202108BeuthSchmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter – Teil 4: Schweißgeeignete Feinkornbaustähle mit hoher Dehngrenze
DIN EN10222-5201706BeuthSchmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter – Teil 5: Martensitische, austenitische und austenitisch-ferritische nichtrostende Stähle; Deutsche Fassung
E-DIN EN 10222-5EntwurfBeuthSchmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter – Teil 5: Martensitische, austenitische und austenitisch-ferritische nichtrostende Stähle; Deutsche Fassung
EN10222-5BeuthSchmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter – Teil 5: Martensitische, austenitische und austenitisch-ferritische nichtrostende Stähle; Deutsche Fassung
DIN EN10250-1gültig202207BeuthFreiformschmiedestücke aus Stahl für allgemeine Verwendung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung
EN10250-1BeuthFreiformschmiedestücke aus Stahl für allgemeine Verwendung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung
DIN EN10250-2gültig202207BeuthFreiformschmiedestücke aus Stahl für allgemeine Verwendung – Teil 2: Unlegierte Qualitäts- und Edelstähle
DIN EN10250-4gültig202208BeuthFreiformschmiedestücke aus Stahl für allgemeine Verwendung – Teil 4: Nichtrostende Stähle; Deutsche Fassung EN 10250-4:2021
EN10250-4BeuthFreiformschmiedestücke aus Stahl für allgemeine Verwendung – Teil 4: Nichtrostende Stähle; Deutsche Fassung EN 10250-4:2021
DIN EN10253-2gültig202111BeuthFormstücke zum Einschweißen – Teil 2: Unlegierte und legierte ferritische Stähle mit besonderen Prüfanforderungen; Deutsche Fassung EN 10253-2:2021
EN10253-2BeuthFormstücke zum Einschweißen – Teil 2: Unlegierte und legierte ferritische Stähle mit besonderen Prüfanforderungen; Deutsche Fassung EN 10253-2:2021
DIN EN10253-4gültig200911BeuthFormstücke zum Einschweißen – Teil 4: Austenitische und austenitisch-ferritische (Duplex-)Stähle mit besonderen Prüfanforderungen; Deutsche Fassung EN 10253-4:2008, Berichtigung zu DIN EN 10253-4:2008-06; Deutsche Fassung EN 10253-4:2008/AC:2009
EN10253-4Beuth
prEN10253-4Entwurf201711BeuthFormstücke zum Einschweißen – Teil 4: Austenitische und austenitisch-ferritische (Duplex-)Stähle mit besonderen Prüfanforderungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 10253-4:2017
EN10305-1gültig201608BeuthPräzisionsstahlrohre – Technische Lieferbedingungen – Teil 1: Nahtlose kaltgezogene Rohre; Deutsche Fassung EN 10305-1:2016
EN10305-2gültig201608BeuthPräzisionsstahlrohre – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Geschweißte kaltgezogene Rohre; Deutsche Fassung EN 10305-2:2016
EN10305-3gültig202402Präzisionsstahlrohre – Technische Lieferbedingungen – Teil 3: Geschweißte maßgewalzte Rohre; Deutsche Fassung EN 10305-3:2023
DIN EN10305-4gültig201608BeuthPräzisionsstahlrohre – Technische Lieferbedingungen – Teil 4: Nahtlose kaltgezogene Rohre für Hydraulik- und Pneumatik-Druckleitungen
EN10305-4??????
DIN EN12952-2gültig202202BeuthWasserrohrkessel und Anlagenkomponenten – Teil 2: Werkstoffe für drucktragende Kesselteile und Zubehör; Deutsche Fassung
EN12952-2Beuth
DIN EN12952-2 DraftEntwurf202202BeuthWasserrohrkessel und Anlagenkomponenten – Teil 2: Werkstoffe für drucktragende Kesselteile und Zubehör; Deutsche Fassung
EN12952-3Beuth
DIN EN13445-2gültig202312BeuthUnbefeuerte Druckbehälter – Teil 2: Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 13445-2:2021+A1:2023
EN13445-2Beuth
DIN EN13445-2 Correction 1??????
DIN EN13445-2 table 4.2-1??????
DIN EN13445-2 table B.2-11??????
DIN EN13445-3gültig202112BeuthUnbefeuerte Druckbehälter – Teil 3: Konstruktion; Deutsche Fassung EN 13445-3:2021, nur auf CD-ROM
EN13445-3Beuth
DIN EN13480-2gültig201712BeuthMetallische industrielle Rohrleitungen – Teil 2: Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 13480-2:2017
EN13480-2Beuth
DIN EN13480-2 table B.2-4??????
DIN EN13480-3gültig201712BeuthMetallische industrielle Rohrleitungen – Teil 3: Konstruktion und Berechnung; Deutsche Fassung EN 13480-3:2017
EN13480-3Beuth
DIN EN 20898 Part 1???BeuthMechanische Eigenschaften von Verbindungselementen
DIN267-13gültig200705BeuthMechanische Verbindungselemente – Technische Lieferbedingungen – Teil 13: Teile für Schraubenverbindungen mit besonderen mechanischen Eigenschaften zum Einsatz bei Temperaturen von -200 °C bis +700 °C
DIN EN ISO3506-1gültig202008BeuthMechanische Verbindungselemente – Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus korrosionsbeständigen nichtrostenden Stählen – Teil 1: Schrauben mit festgelegten Stahlsorten und Festigkeitsklassen (ISO 3506-1:2020)
EN ISO683-1gültig201809BeuthFür eine Wärmebehandlung bestimmte Stähle, legierte Stähle und Automatenstähle – Teil 1: Unlegierte Vergütungsstähle (ISO 683-1:2016)
EN ISO683-2gültig202406BeuthAluminium und Aluminiumlegierungen – Vormaterial für Wärmeaustauscher (Finstock) – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
DIN EN ISO898-1gültig201305BeuthMechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 1: Schrauben mit festgelegten Festigkeitsklassen – Regelgewinde und Feingewinde (ISO 898-1:2013)
FDBR Physical properties??????
FDBR-manual strength
Key to steel 23.Auflage??????
Mannesmann WB 435R
Mannesmann WBL 438
AD 2000Merkblatt W1202004BeuthFlacherzeugnisse aus unlegierten und legierten Stählen
AD 2000Merkblatt W10202305BeuthWerkstoffe für Druckbehälter – Werkstoffe für tiefe Temperaturen – Eisenwerkstoffe
AD 2000Merkblatt W12201907BeuthNahtlose Hohlkörper aus unlegierten und legierten Stählen für Druckbehältermäntel
AD 2000Merkblatt W13201907Beuth Schmiedestücke und gewalzte Teile aus unlegierten und legierten Stählen
AD 2000Merkblatt W2202306BeuthWerkstoffe für Druckbehälter – Austenitische und austenitisch-ferritische Stähle
AD 2000Merkblatt W4202012BeuthRohre aus unlegierten und legierten Stählen
AD 2000Merkblatt W5gültig202004Beuth Stahlguss
AD 2000Merkblatt W7-1gültig202305Beuth Werkstoffe für Druckbehälter – Verbindungselemente – Schrauben und Muttern aus Vergütungsstählen
AD 2000Merkblatt W7-2gültig202210Beuth Werkstoffe für Druckbehälter – Verbindungselemente – Schrauben und Muttern aus austenitischen Stählen
AD 2000Merkblatt W9201907BeuthFlansche aus Stahl
Outokumpu Stainless AB
Sandvik MAT.DATASHEET S-1847-EN????????????
SEW 081 Part 1gültig201105BeuthMechanisch-technologische Eigenschaften von schweißgeeigneten Feinkornbaustählen, normalgeglüht oder normalisierend gewalzt, in größeren Erzeugnisdicken bis 250 mm – Teil 1: Feinkornbaustähle nach DIN EN 10113-2 für den Stahlbau – Stahlsorte S460
SEW 081 Part 2gültig201105BeuthMechanisch-technologische Eigenschaften von schweißgeeigneten Feinkornbaustählen, normalgeglüht oder normalisierend gewalzt, in größeren Erzeugnisdicken bis 250 mm – Teil 2: Feinkornbaustähle nach DIN EN 10028-3 für den Druckbehälterbau – Stahlsorte P460
SEW 310, Table 2gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 4gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 5gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 6gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 7gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 8gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 9gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 10gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 11gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 12gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 13gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 14gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 15gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 16gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 21gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 22gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 23gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 25gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 26gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 27gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 29gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 30gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 31gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 32gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 33gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 34gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 35gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 36gültig199208Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 38gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 39gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 40gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 41gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 42gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 43gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 46gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 48gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 49gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 50gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 51gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 52gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 53gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 54gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 55gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 59gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 60gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 61gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 62gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 63gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 65gültig199208BeuthPhysikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 66gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 67gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 68gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 69gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 72gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 310, Table 73gültig???Physikalische Eigenschaften von Stählen
SEW 400199702Beuth Nichtrostende Walz- und Schmiedestähle
Supplement to TRD 102
Supplement to TRD 107
TRD 101Bleche, Preß- und Kümpelteile
TRD 103gültig199806Stahlguß
TRD 106gültig199612Schrauben und Muttern aus Stahl
ADW5gültig???Beuth???
ADW7gültig???Beuth???
VdTUEV WB 007/2gültig??????
VdTUEV WB 109gültig201810TÜVWarmfester und druckwasserstoffbeständiger Stahl, X 11 CrMo9-1+I und X 11 CrMo9-1+NT, Werkstoff-Nr. 1.7386
VdTUEV WB 109, Supplem.sheetgültig??????
VdTUEV WB 11020180615TÜVWarmfester schweißgeeigneter Stahl, X20CrMoV11-1, Werkstoff-Nr. 1.4922; Schmiedestück, gewalzter Stabstahl, geschmiedeter Stabstahl
VdTUEV WB 184gültig20061201Warmfester schweißgeeigneter Stahl 14MoV6 3, Werkstoff-Nr. 1.7715
VdTUEV WB 184, Supplem.sheetgültig??????
VdTUEV WB 352/1gültig202022Schweißgeeignete Feinkornbaustähle mit einer Mindeststreckgrenze von 275 MPa; Band, Blech, Breitflachstahl, Form- und Stabstahl
VdTUEV WB 352/1, Supplem.sheetgültig20200922Schweißgeeignete Feinkornbaustähle mit einer Mindeststreckgrenze von 275 MPa; Hersteller: Band, Blech, Breitflachstahl, Form- und Stabstahl
VdTUEV WB 352/3gültig20200430Schweißgeeignete Feinkornbaustähle mit einer Mindeststreckgrenze von 285 MPa; Flansch, Ring, Hohlkörper, Schmiedestück, Stabstahl
VdTUEV WB 354/1gültig20200915Schweißgeeignete Feinkornbaustähle mit einer Mindeststreckgrenze von 355 MPa; Blech, Breitflachstahl, Band, Form- und Stabstahl
VdTUEV WB 354/3gültig20230830Schweißgeeignete Feinkornbaustähle mit einer Mindeststreckgrenze von 355 MPa; Flansch, Hohlkörper, Ring, Schmiedestück, Stabstahl
VdTUEV WB 356/3gültig20200220Schweißgeeignete Feinkornbaustähle mit einer Mindeststreckgrenze von 420 MPa; Schmiedestück, nahtloser Hohlkörper, Flansch, nahtloser Ring, geschmiedeter Stabstahl
VdTUEV WB 357/1gültig20200904Schweißgeeignete Feinkornbaustähle mit einer Mindeststreckgrenze von 460 MPa Hersteller: Blech, Breitflachstahl, Stabstahl
VdTUEV WB 357/1, Supplem.sheetgültig20200904Schweißgeeignete Feinkornbaustähle mit einer Mindeststreckgrenze von 460 MPa Hersteller: Blech, Breitflachstahl, Stabstahl
VdTUEV WB 377/120181031TÜVSchweißgeeigneter warmfester Baustahl, 15NiCuMoNb5-6-4, Werkstoff-Nr. 1.6368; Blech
VdTUEV WB 377/220211206TÜVSchweißgeeigneter warmfester Baustahl, 15NiCuMoNb5-6-4, Werkstoff-Nr. 1.6368; Nahtloses Rohr, nahtloser Hohlkörper
VdTUEV WB 377/2, Supplem.sheet20211206TÜVWB 377/2BBL – Schweißgeeigneter warmfester Baustahl, 15NiCuMoNb5-6-4, Werkstoff-Nr. 1.6368; Hersteller: Nahtloses Rohr, nahtloser Hohlkörper
VdTUEV WB 404/1gültig20181102Warmfester Stahl für Blech, 12CrMo9-10, Werkstoff-Nr. 1.7375; Blech
VdTUEV WB 405gültig20230503Austenitischer Walz- und Schmiedestahl, X2CrNiMoN 17-13-5, Werkstoff-Nr. 1.4439; Blech, Band, nahtloses Rohr, Form und Stabstahl, Flansche, Schmiedestück
VdTUEV WB 415gültig20010901Austenitischer Walz- und Schmiedestahl, X 2 CrNiMoN 25 22, Werkstoff-Nr. 1.4466
VdTUEV WB 418gültig20230322Ferritisch-austenitischer Walz- und Schmiedestahl, X2CrNiMoN22-5-3, Werkstoff-Nr. 1.4462; Band, Blech, Flansch, Form- und Stabstahl, nahtloses Rohr, Schmiedestück
VdTUEV WB 421gültig20230612 Austenitischer Walz- und Schmiedestahl, X1NiCrMoCu25-20-5, Werkstoff-Nr. 1.4539; Band, Blech, nahtloses Rohr, Form- und Stabstahl, Flansche, Schmiedestück
VdTUEV WB 440/1gültig20181031Warmfester Vergütungsstahl, 20MnMoNi4-5, Werkstoff-Nr. 1.6311; Blech
VdTUEV WB 452gültig20110601Martensitischer Stahlguss G-X 5 CrNi 13 4 / G-X 3 CrNi 13 4, Werkstoff-Nr. 1.4313 / Werkstoff 1.6982; Hohlgußstücke, Vollgußstücke, gegossene Armaturengehäuse, Pumpengehäuse, Lauf- und Leiträder, Maschinenteile für hydraulische Anlagen
VdTUEV WB 468gültig??????
VdTUEV WB 473gültig20130301 Austenitischer Stahl, X1CrNiMoCuN20-18-7, Werkstoff-Nr. 1.4547; Band, Blech aus Band
VdTUEV WB 48320230405TÜVAustenitischer Walz- und Schmiedestahl, X1NiCrMoCuN31-27-4; Werkstoff-Nr. 1.4563; Nahtloses Rohr, Formstahl
VdTUEV WB 490gültig20170301Schrauben und Muttern aus dem warmfesten Stahl 35B2, Werkstoff-Nr. 1.5511
VdTUEV WB 496gültig20230405Ferritisch-austenitischer Walz- und Schmiedestahl, X2CrNiN23-4, Werkstoff-Nr. 1.4362; Blech, Band, nahtloses Rohr, Form- und Stabstahl, Flansche und Schmiedestück
VdTUEV WB 496, Supplem.sheetgültig20230405 Ferritisch-austenitischer Walz- und Schmiedestahl, X2CrNiN23-4, Werkstoff-Nr. 1.4362; Hersteller: Blech, Band, nahtloses Rohr, Form- und Stabstahl, Flansche und Schmiedestück
VdTUEV WB 502gültig20190228Austenitischer Walzstahl; X1NiCrMoCuN25-20-7; Werkstoff-Nr. 1.4529; Nahtloses Rohr, Blech, Band, Form- und Stabstahl, Schmiedestück
VdTUEV WB 508gültig20230324Austenitisch-ferritischer Stahl Sandvik SAF 2507, Werkstoff-Nr. 1.4410; Nahtloses Rohr
VdTUEV WB 511/220230925TÜVWarmfester Stahl, X10CrMoVNb9-1, Werkstoff-Nr. 1.4903; Nahtloses Rohr, nahtloser Hohlkörper
VdTUEV WB 511/2, Supplem.sheet20230925TÜVWB 511/2 Supplement – Warmfester Stahl, X10CrMoVNb9-1, Werkstoff-Nr. 1.4903; Hersteller: nahtloses Rohr, nahtloser Hohlkörper
VdTUEV WB 511/320190306TÜVWarmfester Stahl F 91; X10CrMoVNb9-1; Werkstoff-Nr. 1.4903; Stabstahl, Schmiedestück
VdTUEV WB 511/3, Supplem.sheet20191125TÜVWB 511/3BBL – Warmfester Stahl F 91; X10CrMoVNb9-1; Werkstoff-Nr. 1.4903; Hersteller: Stabstahl, Schmiedestück
VdTUEV WB 54720210923TÜVWarmfester Walz- und Schmiedestahl, X8CrNi19-11, Werkstoff-Nr. 1.4908; Nahtloses Rohr
VdTUEV WB 547-eng20210923TÜVenglisch – Heat resistant rolled and forged steel X8CrNi19-11; Material-No. 1.4908; Seamless tube
VdTUEV WB 55020210923TÜVWarmfester Walz- und Schmiedestahl, X10CrNiCuNb 18-9-3; Werkstoff-Nr. 1.4907; Nahtloses Rohr
VdTUEV WB 550, Supplem.sheet20210923TÜVWB 550BBL – Warmfester Walz- und Schmiedestahl, X10CrNiCuNb 18-9-3; Werkstoff-Nr. 1.4907; Hersteller: Nahtloses Rohr
VdTUEV WB 550-eng20210923TÜVWB 550-englisch – Heat resistant rolled and forged steel X10CrNiCuNb18-9-3; Material-No. 1.4907; Seamless tube
VdTUEV WB 552/320180615TÜVWarmfester Stahl, X10CrWMoVNb9-2; Werkstoff Nr. 1.4901; Stabstahl, Schmiedestück
Cookie Consent with Real Cookie Banner